Schwangerschaftsbegleitung
Meine Angebote für Dich
Schwangerenberatung & Vorgespräch
Am Anfang unserer Arbeit steht ein Erstgespräch, in dem wir uns Kennenlernen. Hier ist Raum für all Deine Fragen, Deine bisherigen Erfahrungen und Deine Wünsche an mich. Auf dieser Basis erstellen wir Deinen individuellen Betreuungsplan. Die Reise beginnt!
Kosten: Ein Erstgespräch ist für Dich selbstverständlich kostenfrei und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Schwangerenvorsorge
Die Schwangerenvorsorge bietet viel Zeit für Dich und Deine individuellen Bedürfnisse. Im Schutz Deiner eigenen vier Wände sprechen wir über alles, was für Dich wichtig ist und was Dich in Deiner Schwangerschaft gut fühlen lässt.
Die Schwangerenvorsorge findet bis zur 32. Schwangerschaftswoche alle vier Wochen statt, danach alle 2 Wochen. In Kombination mit Deinem Facharzt bist Du damit rundum gut versorgt.
Die Vorsorgeuntersuchungen umfassen jeweils:
- Individuelle Beratung
- Kontrolle der kindlichen Herztöne
- Ertasten von Lage und Wachstum des Kindes
- Urinuntersuchung
- Blutdruck- und Gewichtskontrolle
Kosten: Keine Kosten für Dich. Die Vergütung für die Schwangerenvorsorge durch eine Hebamme wird von den Krankenkassen übernommen.
SOS Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Dazu zählen Sodbrennen, Schmerzen, Unwohlsein, Übelkeit, Schwindel, Krampfadern, Ängste und noch manches mehr. In meiner individuellen Betreuung versuche ich, bestmöglich auf Dich einzugehen und Deine Symptome sanft zu lindern.
Solltest Du die Diagnose einer Risikoschwangerschaft erhalten haben, an schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen leiden oder vorzeitige Wehen bekommen, betreue ich Dich gemeinsam mit erfahrenen Ärzten.
Kosten: Keine Kosten für Dich. Die Vergütung für die Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden durch eine Hebamme wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bist Du privat versichert, lohnt es sich, vorab bei Deiner Krankenkasse zu erfragen, welche Leistungen sie übernimmt.
Breath & Balance
Geburtsvorbereitungskurs (Intensiv-Kurs mit Begleitung)
Der Intensiv-Kurs zur Geburtsvorbereitung versorgt Dich und Deine Begleitung mit allem, was Ihr für eine selbstbestimmte Geburt und die Zeit danach wissen müsst.
An zwei Tagen bietet Dir der Kurs die Möglichkeit, Dich ganz auf Dich, Dein Baby und alle damit verbundenen Themen einzulassen. Besonders wichtig ist es mir, Dein Selbstbewusstsein und Deine Intuition zu stärken, auch für die Zeit nach der Entbindung.
Extra-Vorteil: Da der Kurs in den letzten Schwangerschaftswochen stattfindet, behalten Du und Deine Begleitung alles Wissen für die Geburt abrufbereit im Kopf.
Kosten: Deinen Anteil für den Intensiv-Kurs übernimmt die Krankenkasse. Der Eigenkostenanteil beträgt für dich 49 Euro und für Deine Begleitung 99 Euro. Am Ende des Kurses erhält deine Begleitung eine Teilnahmebescheinigung, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.
Beinhaltet das exklusive hejMUM Geburtsvorbereitungs-Workbook für Sie und Ihn. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Snacks, Kaffee und Tee.
Refresh & Relax
Geburtsvorbereitungskurs & Yoga ab dem 2. Kind
Du bist schon Mama, möchtest Dein Wissen aber kurz vor der Geburt noch einmal auffrischen? Manches willst Du diesmal einfach anders angehen als bei Deinen vorangehenden Schwangerschaften und Geburten? Und der Austausch mit Gleichgesinnten würde Dir richtig guttun?
hej, dann bist Du genau richtig im Refresh & Relax Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende! Hier findest Du Zeit für Dich und Zeit mit Gleichgesinnten. Gönne Dir ein paar Stunden, in denen es einmal nur um Dich und Dein Baby geht. Und die Geschwisterkinder? Die dürfen danach wieder um Euch herumtoben!
Angepasst an die Wünsche der Teilnehmerinnen werden Themen rund um Geburt, Wochenbett und Stillzeit wiederholt und diskutiert. Daneben sorgen ausgewählte Yogaübungen für tiefe Entspannung und bereiten nicht nur Deine Seele, sondern auch Deinen Körper optimal auf die anstehende Geburt vor.
Diesen Kurs empfehle ich ab der 30. Schwangerschaftswoche. Vier Einheiten von je 2,5 Stunden warten auf Dich.
Kosten: Deinen Anteil für den Intensiv-Kurs übernimmt die Krankenkasse und wird von mir direkt abgerechnet. Der Eigenkostenanteil beträgt 49 Euro und beinhaltet das hejMUM-Geburtsvorbereitungs-Workbook.
NEW Mindful Birth – Deine natürliche Geburtserfahrung
Möchtest du dich mental auf eine entspannte und selbstbestimmte Geburt vorbereiten? Dieser Einstieg ins HypnoBirthing ist genau das Richtige für dich! Egal, ob du bereits einen Geburtsvorbereitungskurs besucht hast oder nicht – Er bietet dir wertvolle Techniken und das nötige Wissen, um deine Geburt positiv zu gestalten.
- Fundierte Einführung und Vertiefung: Ob du schon einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht hast oder neu in das Thema einsteigst, dieser Kurs vermittelt dir alle wichtigen HypnoBirthing-Techniken, die dir helfen, die Geburt entspannt zu erleben.
- Entspannung und Atemtechniken: Lerne spezifische HypnoBirthing-Techniken, die dir helfen, während der Geburt tief zu entspannen und bewusst zu atmen, um Schmerzen zu lindern und die Geburt zu erleichtern.
- Mentale Stärkung durch Visualisierung: Durch kraftvolle Visualisierungen und positive Affirmationen baust du Vertrauen in deinen Körper auf und bereitest dich mental auf eine sanfte und selbstbestimmte Geburt vor.
hej, du hast noch weitere Fragen, dann melde dich direkt bei der Kursleitung Maria Frank (doula.maria@web.de)
Dauer: 1x ca. 3.5h
Kosten: 79€ (mit Partner +15€)
Focus & Flow
Yoga für Schwangere
Yoga ist eine ideale Vorbereitung auf die Geburt. Es stärkt Deine Intuition und lässt Dich achtsam und verbunden mit Deinem Körper und seinen Signalen umgehen. Wir bieten Dir jede Woche Zeit für Dich. Atem-, Dehn- und Haltungsübungen stärken Körper, Geist und Seele und lassen Dich kraftvoll und gelassen der Geburt entgegenblicken.
Yoga zur Geburtsvorbereitung eignet sich ab der 13. Schwangerschaftswoche und kann bis zur Geburt praktiziert werden.
Wir haben ein offenes Kurskonzept. Dadurch wollen wir Dir als werdende Mama die größtmögliche Flexibilität bieten. Komm einfach vorbei und mach mit, ganz ohne An- und Abmeldung. Alexandra freut sich auf Dich.
Wann:
Jeden Dienstag von 8:30 Uhr – 9:30 Uhr
Wo:
Kinder- und Familienzentrum Arche Noah in der Schwärzgasse 16, 91781 Weißenburg
Kosten:
5er Yogakarte: 70€
10er Yogakarte:130€
Wie bekomme ich Yogakarten:
Im Vorgespräch, der Schwangerenvorsorge, in anderen Kursen oder für ganz Kurzentschlossene direkt vor der Kursstunde. Falls Du Fragen hast melde dich unter https://hejmum.de/kontakt/
Info:
Wenn Dein Baby beispielsweise zu früh geboren wird, Du liegen musstest oder anderweitig verhindert warst die Karte aufzubrauchen, bist du im Yoga „Mum im Flow – Yoga für deine innere Mitte“ herzlich Willkommen.
Diesen Kurs empfehlen wir Dir nach deiner Rückbildungsgymnastik.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Akupunktur entstammt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wirkt sich positiv und unterstützend auf die Geburtsvorbereitung, die Geburtsdauer und das Wochenbett aus. Sie verkürzt Deine Geburt um mindestens 2 Stunden, weil sie das Gewebe optimal auf den Geburtsprozess vorbereitet.
Um diesen Effekt zu erzielen, empfehle ich Dir, in der 36. Woche mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur zu starten und sie ab dann einmal wöchentlich durchzuführen.
Kosten: Akupunktur ist keine Kassenleistung. Es fallen 25 Euro für jede der vier 30-minütigen Sitzungen an. Auch die Kosten für Akupunktur zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Schmerzen, Unruhe o.ä. sind privat zu entrichten.
NEW Blissful Breastfeeding – Gelassen in die Stillzeit
Du möchtest in dieses einzigartige Abenteuer des Stillens bestens vorbereitet eintauchen? Dein Körper leistet während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Stillzeit Großartiges. Dieses Wissen wird dir dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und achtsam auf deine eigenen Bedürfnisse sowie die deines Babys einzugehen. Doch nicht nur du, auch dein Partner kann von diesem kostbaren Wissen profitieren und euch unterstützend zur Seite stehen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für einen positiven Start in die Welt des Stillens und für eine tiefgehende, innige Beziehung zwischen dir und deinem Baby.
Was dich erwartet: Warum Stillen? | Die Brust und Hormone | Milcheinschuss | Das erste Stillen „Golden Hour“ | Stillpositionen und worauf wir beim Anlegen achten | Stillen nach Bedarf | Hungerzeichen | Gewicht des Babys | Effektives trinken | Abhilfe bei Problemen | Ernährung und Medikamenteneinnahme der stillenden Mama
hej, du hast noch weitere Fragen, dann melde dich direkt bei der Kursleitung Sarah Häckl (Sarah.haeckel@nevonet.de)
Dauer: 1x 180min
Kosten: 49€ (mit Partner +15€)
Getting Ready
Geburtsanzeichen-Begleitung
Ich betreue und begleite Dich so lange, bis es an der Zeit ist, Dich auf den Weg ins Krankenhaus zu machen. Für Dich bedeutet das einen entspannten und individuellen Geburtsbeginn in dem Gefühl, zu jeder Zeit sicher, versorgt und geschützt zu sein.
Kosten: Auf Anfrage
NEW Dreamy Nights –
Babyschlaf verstehen
Seid ihr frischgebackene Eltern oder steht kurz davor, euer Baby in den Armen zu halten? Fühlt ihr euch überwältigt von den vielen Ratschlägen und Mythen rund um den Babyschlaf? Verwirren dich die gut gemeinten, aber oft überholten Tipps aus deinem Umfeld? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
In unserem Kurs „Babyschlaf verstehen“ bieten wir dir einen verlässlichen und aktuellen Leitfaden, der dir dabei hilft, die ersten Monate mit deinem Baby gelassen und informiert zu meistern. Ähnlich einem Geburtsvorbereitungskurs, nur speziell für den Babyschlaf, vermitteln wir dir fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen, um deinem Baby ruhige Nächte und euch entspannte Tage zu sichern.
Was dich erwartet:
- Verständnis für den Babyschlaf: Lerne die Schlafmuster und -phasen deines Babys kennen und verstehe, was in den verschiedenen Entwicklungsstadien normal ist.
- Praktische Routinen und Rituale: Wir zeigen dir, wie du effektive Einschlafrituale etablierst und eine Schlafumgebung schaffst, die deinem Baby hilft, besser und sicherer zu schlafen.
- Deutung der Baby-Signale: Erfahre, wie du die Signale deines Babys richtig interpretierst und seine Bedürfnisse erkennst, um angemessen darauf reagieren zu können.
- Sicherheit und Vertrauen: Entwickle Strategien, die deinem Baby Sicherheit vermitteln und fördere so einen gesunden Schlaf für die ganze Familie.
Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern, die sich eine fundierte Anleitung wünschen, um den Schlaf ihres Babys zu verstehen und aktiv zu gestalten. Er begleitet dich kompetent und einfühlsam auf deinem Weg zu einer harmonischen Schlafsituation.
Melde dich an und erlebe, wie du und dein Baby von ruhigen Nächten und entspannten Tagen profitieren könnt!
hej, du hast noch weitere Fragen, dann melde dich direkt bei der Kursleitung Jasmin Eckert (jasmin@fraueckertmeckert.de)
Dauer: 1x 3-3.5h
Kosten: 49€ (mit Partner +15€)
NEW hej help –
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder
Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern können schnell passieren – und verlangen oft ein schnelles, entschlossenes Handeln. In unserem Erste-Hilfe-Kurs wird gelernt, wie Ihr in kritischen Momenten sicher reagiert und die richtigen Maßnahmen ergreift. Wir vermitteln Dir Schritt für Schritt die wichtigsten Handgriffe, damit du im Ernstfall Ruhe bewahrst und Erste Hilfe leisten kannst.
Was dich erwartet:
- Notfallrufnummern richtig nutzen: Welche Informationen sind entscheidend, wenn jede Sekunde zählt?
- Verschlucken & Ersticken verhindern: Sofortmaßnahmen bei Atemnot durch Fremdkörper.
- Sicher Lagerung: Die stabile Seitenlage
- Affektkrampf erkennen: Was tun, wenn das Kind nach einem Wutanfall die Luft anhält und krampft?
- Pseudokruppanfall: Erste Hilfe bei plötzlicher Atemnot durch Pseudokrupp.
- Insektenstiche: Was tun bei Wespen- oder Bienenstichen, insbesondere bei allergischen Reaktionen?
- Kopfverletzungen & Platzwunden: Gefährliche Anzeichen erkennen und Verletzungen richtig versorgen.
- Schürfwunden & Knochenbrüche: Versorgung von leichten bis schweren Verletzungen.
- Zeckenbisse sicher entfernen: Worauf müssen Sie achten, um Infektionen zu vermeiden?
- Fieber & Fieberkrampf: Richtiges Handeln bei hohem Fieber und Krampfanfällen.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Leben retten – gezielte Reanimation bei Atemstillstand.
- Defibrillator (AED): Wie wird ein Defibrillator bei Kindern korrekt angewendet?
- Vergiftungen erkennen und handeln: Wichtige Maßnahmen bei Verdacht auf Vergiftungen.
- Bewusstlosigkeit bei Kindern: Soforthilfe, wenn das Kind nicht mehr reagiert.
- Nasenbluten & stark blutende Wunden: Blutstillung und Erstversorgung bei starken Blutungen.
- Verbrennungen & Verbrühungen: Was tun bei kleinen und schweren Verbrennungen?
Dieser Kurs ist praxisorientiert und leicht verständlich gestaltet, damit Du im Ernstfall nicht zögern musst. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern übst auch alle wichtigen Maßnahmen an kindgerechten Übungspuppen und Modellen.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen.
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Kosten: 50€ pro Person
Melden Dich an und lerne, wie Du in kritischen Situationen schnell und richtig reagierst – für die Sicherheit der Kleinsten!
hej, du hast noch weitere Fragen, dann melde dich direkt an unseren Kooperationspartner „richtig helfen“ unter info@richtig-helfen.com